Details mit dem Anmeldeprozedere werden folgen.
Wir freuen uns auf viele Zuhörer/innen.
Wie es in unserem Chor seit vielen Jahren Brauch ist, fand auch dieses Jahr am 1. Januar ein Apéro in unserem gemütlichen Vereinslokal, der Liedertafelstube am Süesswinkel 7 in Luzern, statt.
Eine schöne Anzahl von Sängern hatte, zum Teil in Begleitung ihrer Partnerinnen, den Weg in die Altstadt auf sich genommen, um sich einerseits ein gutes neues Jahr zu wünschen und andererseits die leckeren belegten Brötchen zu kosten und Prosecco, Weisswein und / oder Mineralwasser zu geniessen, welche von unserem Stubenteam bereitgestellt worden waren.
Seit bereits 20 Jahren gibt es den Luzerner Chor, hervorgegangen aus den beiden Chören Liedertafel und Männerchor Luzern. Aus diesem Anlass veranstaltete der Luzerner Chor ein Konzert im relativ kleinen Rahmen im Marianischen Saal an der Bahnhofstrasse in Luzern. Der Präsident des Luzerner Chores, Gianantonio Paravicini Bagliani, begrüsste das Publikum und dankte ihm für die Unterstützung und das Erscheinen. Er liess in seiner Rede u.a. die vergangenen 20 Jahre Revue passieren, würdigte die beeindruckende Vereinsgeschichte und begrüsste einzeln die drei Präsidenten, welche vor ihm den Verein geführt haben, und dankte für ihre wertvolle Arbeit. >Bericht und Bildergalerie
Es enthält neben dem Editorial unseres Präsidenten die Einladung zur Aktivmitglieder-Versammlung vom 24.01.2025, den Jahresbericht des Präsidenten 2024, die Berichterstattung zum Jubiläumskonzert vom 23.11.2024 , zum Innerschweizer Chorevent des CIS in Sursee vom 16.11.2024, zum Singparcours vom 14.9.2024, zum CIS Chorsänger-Ehrentag in Ruswil vom 21.9.2024, zur Stimmbildung mit Geri Unternährer, zum Konzert des sinfonischen Chores Konstanz vom 17.11.2024, zum Samichlaus- und Jubilarenabend vom 6.12.2024, zum Ausflug zu Gotthelf ins Emmental vom 17.10.2024, die Einladung zum 21. LC-Jassturnier und schliesslich einen Nachruf zum Leben und Wirken von René Troxler sel. >Sängerblatt