Unter dem Titel «Gaudeamus igitur», zu deutsch « lasst uns also fröhlich sein», veranstaltete der Luzerner Chor sein erstes Konzert im Jahr 2025. Eine stattliche Anzahl Besucherinnen und Besucher waren in der schönen Aula der Kantonsschule Alpenquai in Luzern anwesend und erfreute sich am wohlklingenden Gesang der Sänger des Luzerner Chores. Erfreulicherweise verstärkten uns einige Gastsänger, die ansonsten grösstenteils in verschiedenen Altherren- und Regionalverbänden sowie dem Schweizerischen Studentenverein aktiv sind. Diese hatten sich mit ihren Hüten und / oder anderen Utensilien aus ihren Studentenverbindungen dekoriert. ...Bericht und Bildergalerie
Zum alljährlichen Abschlussabend trafen sich 34 Teilnehmer am 26. Juni 2025, wie im Vorjahr, im Restaurant Don Carlos, im Ruopigen-Zentrum in Reussbühl. Die Gastgeberfamilie Gonzalez hatte die Tische einladend gedeckt. Organisiert hatte den Anlass einmal mehr unser geschätztes Aktivmitglied Werni Kretz. Das Servicepersonal hatte dank Werni’s akribischen Vorarbeiten keine Mühe, jedem Teilnehmer das von ihm bestellte Menü aufzutischen. Die Speisekarte beinhaltete die Menüs Paella, Pizza oder Cordon bleu. Alle Anwesenden waren mit den schmackhaften Mahlzeiten bestens zufrieden. Unser grosses Kompliment geht an das Küchen- und Servicepersonal des Don Carlos!
Das neueste Sängerblatt des Luuerner Chors enthält neben dem Editorial unseres Präsidenten folgende Beiträge: Kurzbericht über die Aktivmitglieder-Versammlung vom Freitag, 24. Januar 2025, Berichte über das Neujahrsapéro in der Liedertafelstube am 1. Januar 2025, den Rück- und Ausblick auf LC-Wandertage 2024/2025, den "Fyrobig-Adväntskonzärt" am "Eiszauber" vom 12. Dezember 2024, die Jahresversammlung der Gruppe Kultur vom 16. Januar 2025 mit Vortrag von Daniela Schwegler, den Dankeschön-Abend vom 14. Februar 2025, das Jassturnier vom 13. März 2025, die Delegiertenversammlung des Verbandes "Chöre Innerschweiz" vom 22. März 2025. Zudem sind in Erinnerung an unsere zwei verstorbenen lieben Aktivsänger Seppi Tanner und Werner Fischer die Nachrufe veröffentlicht.
>zum Sängerblatt Nr. 91